Güterbahnhof Kulmbach: Oberbürgermeister Ingo Lehmann äußert sich zur Denkmaldebatte und Zukunft des Campus

In der aktuellen Debatte um den Güterbahnhof Kulmbach hat Oberbürgermeister Ingo Lehmann eine Stellungnahme abgegeben, um Klarheit über den Stand der Dinge zu schaffen und die nächsten Schritte zu erläutern. Die Entscheidung des Stadtrats aus dem Jahr 2021, den Güterbahnhof abzureißen, stieß auf Diskussionen, insbesondere im Hinblick auf die Frage, ob das Gebäude als Denkmal eingestuft werden könnte. Oberbürgermeister Lehmann äußert sich hierzu wie folgt:

Stellungnahme von Oberbürgermeister Ingo Lehmann

„Bereits 2021 hat der Stadtrat einstimmig den Beschluss gefasst, dass eine gemeinsame Erklärung mit dem Freistaat Bayern unterzeichnet wird, in der sich die Stadt verpflichtet, den Güterbahnhof abzureißen. Als Oberbürgermeis-ter habe ich natürlich die im vergangenen Jahr entfachte Debatte um den Ab-riss des Gebäudes wahrgenommen. Mir war es daher einfach wichtig, eine offizielle Aussage vorliegen zu haben, die uns bescheinigt, dass es sich bei dem Güterbahnhof um kein Denkmal handelt. Da alle Einschätzungen, die uns bis dahin bekannt waren, nie eine Denkmaleinstufung in Betracht gezogen haben, ging ich fest davon aus, dass uns dies auch das Landesamt für Denk-malpflege so bestätigt. Die uns inzwischen vorliegende Stellungnahme des Landesamtes sieht die Voraussetzungen für die Einstufung als Denkmal aller-dings als gegeben an. Es wurde jedoch noch nicht in die Liste der Denkmäler aufgenommen. Zunächst wurden nun die Untere und Obere Denkmalbehörde zu einer Stellungnahme aufgefordert.

Wie bereits angekündigt, werden wir uns unter diesen nun neuen Umständen zügig mit der Universität und dem Freistaat absprechen, wie weiter verfahren wird. Ich kann aber mit Gewissheit sagen, dass die Stadt Kulmbach und ich als Oberbürgermeister die Realisierung des Campus weiter vorantreiben werden. Erst in der vergangenen Stadtratssitzung vom 22. März wurde mein Bekennt-nis zum Flächen-Campus mit fraktionsübergreifender Zustimmung zur Kenntnis genommen, was mir zeigt, dass wir als Stadtrat hier fest hinter unserer Ent-scheidung stehen. Als Stadt haben wir keine Verwendung für dieses Gebäude und auch die Universität hat sich bereits deutlich positioniert und herausge-stellt, dass sie ebenfalls den Güterbahnhof nicht in ihre Planungen integrieren kann.

Ich bitte um Verständnis, dass ich zum aktuellen Zeitpunkt keine weiteren Aus-sagen treffen werde, nun stehen erst einmal die Gespräche mit Freistaat und Universität an, um die neuen Erkenntnisse in unser weiteres Vorgehen einzu-beziehen. Ich gehe davon aus, dass in der kommenden Stadtratssitzung am 27.04. noch einmal über diesen Sachverhalt gesprochen wird. Bis dahin bitte ich um Geduld. Vielen Dank.“

Quelle: Stadt Kulmbach 30.03.2023