Körperliche Auseinandersetzung eskaliert – Zeugen dringend gesucht

Wir haben für euch die neuesten Informationen über die Vorfälle des Wochenendes zusammengetragen. Leider gab es auch dieses Mal wieder einige Zwischenfälle, die die Polizei beschäftigt haben.

Körperliche Auseinandersetzung eskaliert – Zeugen dringend gesucht

BAMBERG. Am Freitagnachmittag kam es zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen zwei Jugendlichen im Bereich der Jahnwiese. Die Kriminalpolizei Bamberg hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet die Bevölkerung um Hinweise.

Am Freitagnachmittag zwischen 16.30 Uhr und 17 Uhr gerieten zwei 16-Jährige in Streit. In diesem Verlauf ging einer der beiden Männer den anderen körperlich an. Erst durch das beherzte Eingreifen von zwei unbeteiligten Männern konnten die beiden Kontrahenten getrennt werden. Der angegriffene 16-Jährige erlitt glücklicherweise nur leichte Verletzungen.

Die Kriminalpolizei Bamberg ermittelt wegen des Verdachtes eines versuchten Tötungsdelikts. Daher sucht die Polizei nach den zwei Männern, die in die Auseinandersetzung eingegriffen haben und als wichtige Zeugen des Vorfalls in Betracht kommen. Diese werden dringend gebeten, sich unter der Tel-Nr. 0951/9129-491, mit der Kriminalpolizei Bamberg in Verbindung zu setzen. Zudem werden auch weitere Zeugen gesucht, die im oben genannten Zeitraum im Bereich der Jahnwiese in Bamberg tatrelevante Beobachtungen gemacht haben.

Quelle: Polizeipräsidium Oberfranken

Fahrt unter Alkoholeinfluss

Konradsreuth – Ein 27-jähriger Fahrer eines VW wurde gegen 23 Uhr in der Hofer Straße in Konradsreuth von einer Zivilstreife angehalten und kontrolliert. Die Beamten bemerkten, dass der Hofer deutlich nach Alkohol roch. Ein Atemtest zeigte einen Wert von 0,78 Promille, welcher sich kurz darauf bei einem weiteren Test auf 1,18 Promille steigerte. Deswegen wurde eine Blutentnahme angeordnet und im Klinikum Hof ausgeführt. Der 27-Jährige musste seinen Führerschein sofort abgeben und darf vorläufig keine fahrerlaubnispflichtigen Fahrzeuge führen. Außerdem wurde ihm der Schlüssel seines Pkws abgenommen und an die Ehefrau übergeben. Die Tat wird als Trunkenheit im Verkehr bei der Staatsanwaltschaft angezeigt.

Fahrrad gestohlen

Hof – In der Nacht von Donnerstag auf Freitag wurde ein Herrenfahrrad der Marke „Cyclone“ entwendet. Es war im Außenbereich des Studentenwohnheimes in der Fabrikzeile abgestellt und an einem Fahrradständer angekettet. Der Rahmen des Rades war in schwarzer und blauer Farbe lackiert. Die Polizeiinspektion Hof bittet um Hinweise unter der Telefonnummer: 09281/704-0.

Hotelzimmer unter Wasser gesetzt

Hof – Seinen runden Geburtstag feierte ein Hofer in einem Hotel in der Innenstadt und buchte sich dort vom 01.03.2023 bis 03.03.2023 ein Zimmer. Nach dem Auschecken bemerkten Angestellte des Hotels, dass der 50-Jährige das Wasser der Dusche über einen längeren Zeitraum laufen ließ. Der Duschkopf war so eingestellt, dass er in Richtung Zimmer und nicht in die Duschwanne zeigte. Das Wasser spritzte bis zur Zimmerdecke und durchtränkte nahezu alle Möbel massiv. Der Verantwortliche des Hotels schätzte den Schaden auf einen niedrigen fünfstelligen Betrag, da eine komplette Renovierung des Raumes erfolgen muss. Der Täter konnte ermittelt werden und wird wegen Sachbeschädigung angezeigt.

Quelle: PI Hof 5.3.223

Schlagring in der Mittelkonsole

A 9 / Berg. Beamte der Grenzpolizeigruppe der Verkehrspolizeiinspektion Hof kontrollierten am Freitagvormittag an der Rastanlage Frankenwald die Insassen eines zuvor in Richtung München fahrenden Audi A6 mit rumänischer Zulassung. In der Mittelkonsole fanden die Beamten einen Schlagring. Dieser konnte dem 39-jährigen Fahrer aus Rumänien zugeordnet werden. Bei dem Schlagring handelt es sich um einen im Sinne des Waffengesetzes verbotenen Gegenstand. Nach Beschlagnahme des Schlagrings und Anzeigenaufnahme wegen eines Vergehens nach dem Waffengesetz durfte der rumänische Forstarbeiter seine Fahrt fortsetzen.

Drogenfahrt gestoppt

A 9 / Berg. Schleierfahnder der Verkehrspolizeiinspektion Hof hielten am Freitagmittag an der Rastanlage Frankenwald einen in Richtung Süden fahrenden VW Polo mit Coburger Kennzeichen an. Der 32-jährige Fahrer aus Neustadt bei Coburg stand dem Eindruck der Fahnder nach unter dem Einfluss berauschender Mittel. Zudem fanden die Beamten im Fahrzeuginnenraum einen Stoffbeutel mit einer Cannabismühle und einer geringen Menge Marihuana darin. Auf Vorhalt räumte der allein reisende Mann aus dem Landkreis Coburg den Besitz des Betäubungsmittels ein. Zudem gab er zu vor Fahrtantritt in Hamburg einen Joint geraucht zu haben. Die Polizisten beschlagnahmten den sogenannten „Crusher“ und das Rauschgift an Ort und Stelle. Zudem ordneten sie eine Blutentnahme an und unterbanden dem Mann die Weiterfahrt mit seinem Polo.

Ohne Schein Kollegen abgeholt

B 15 / Hof. Polizisten der Hofer Verkehrspolizei stoppten am Freitagnachmittag eine stadtauswärts in Richtung der Anschlussstelle Hof-West fahrende Mercedes B-Klasse mit Esslinger Kennzeichen. Der Fahrer, ein 45-jähriger Türke aus Langenau in Baden-Württemberg, war eigens nach Hof angereist um hier die unterwöchig auf Baustelle tätigen Kollegen abzuholen. Einen Führerschein konnte er nicht vorzeigen und gab an diesen zu Hause vergessen zu haben. Die Fahnder wurden daraufhin misstrauisch und kontaktierten die für den Wohnort der angehaltenen Person zuständige Polizei aus dem benachbarten Bundesland. Währenddessen räumte der Mann aus Langenau dann ein keine gültige Fahrerlaubnis zu haben. Sein türkischer Führerschein wäre ihm in der Türkei abgenommen worden. Die Beamten unterbanden die Weiterfahrt und fertigten eine Anzeige wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis.

Viele zu schnell unterwegs

A 93 / Selb. Die Verkehrspolizei Hof führte am Freitagabend im Zeitraum 17.31 Uhr – 22.31 Uhr an der Kontrollstelle Selb in Richtung Hochfranken eine Geschwindigkeitsmessung durch. Dort darf maximal mit 100 KM/H gefahren werden. 92 der 2151 Durchfahrenden passierten die Messstelle zu schnell und werden nun beanzeigt. Dies entspricht einer Beanstandungsquote in Höhe von 4,28 Prozent. Ein Mercedesfahrer aus dem Raum Landshut erzielte an diesem Tag mit gemessenen 145 KM/H den traurigen Höchstwert. Für dieses Fehlverhalten sieht der Gesetzgeber mindestens einen Monat Fahrverbot samt Bußgeld in Höhe von 320.- Euro und 2 Punkte in Flensburg vor.

Quelle: Verkehrspolizeiinspektion Hof 04.3.223