Wirsberg ist eine kleine Stadt im Herzen von Oberfranken, die für ihre wunderschöne Landschaft, ihre historischen Gebäude und ihre lebendige Gemeinschaft bekannt ist. Die Region ist reich an Natur und Kultur und bietet Besuchern eine Fülle von Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten.
Geschichte
Eine lange und reiche Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht. Die Stadt wurde im 12. Jahrhundert erstmals urkundlich erwähnt und hat seitdem viele bedeutende Ereignisse erlebt. Im Laufe der Jahrhunderte war der Ort eine wichtige Handelsstadt und ein Zentrum für Handwerksbetriebe.
Kultur und Sehenswürdigkeiten
Die Umgebung ist voller Kultur und Geschichte. Hier gibt es viele historische Gebäude, darunter Kirchen, Klöster und Burgen, die für Besucher zu entdecken sind. Eines der bekanntesten Gebäude ist das Schloss Wirsberg, das im 16. Jahrhundert erbaut wurde.
Auch die Natur spielt eine große Rolle. Die Region ist reich an Wäldern und Seen, die zu ausgiebigen Spaziergängen und Outdoor-Aktivitäten einladen.
Ein kurzer Überblick:
- Denkmalgeschützes Marktplatzensemble mit historischem Fachwerk-Rathaus und Wappenrose-Brunnen
Barocke - Markgrafenkirche St. Johannis mit Kanzelaltar und dem Ölgemälde „Die Zehn Gebote“
- Grundmauerreste der mittelalterlichen, gotischen Wallfahrtskirche zwischen Wirsberg und Neufang
- Flurkreuz mit Wanderpavillon auf der Neufanger Höhe
- Terrassenturmhügel; ehem. Bergfried aus dem 11. Jhd., von dem noch der Burggraben und der terrassenförmige Kernhügel erhalten sind
- Technisches Baudenkmal „Sandsteinbrücke über die Schorgast“ von 1711
- Ruine Heilingskirche bei Neufang; freistehende Stirnmauer der ehemaligen Wallfahrtskirche aus dem 15. Jhd.
- Kaiserdenkmal Bayerns von 1889 auf der Theresienhöhe mit herrlichem Blick auf den Ort.
- Terrassenturmhügel; ehem. Bergfried aus dem 11. Jhd., von dem noch der Burggraben und der terrassenförmige Kernhügel erhalten sind
Quelle von der Homepage der Gemeinde
Ein Highlight für die die sich trauen: Hochzeitsdorf im Grünen
Im Jahr 1983 entstand das erste Hochzeitsdorf in Deutschland und es wurde seitdem als Veranstaltungsort für über 2.700 Hochzeiten genutzt. Das historische Luftkurort im Frankenwald bietet seit mehr als 35 Jahren einen besonderen Service unter dem Motto „Wirsberg – das Hochzeitsdorf im Grünen“. Die große Auswahl an Hochzeitsterminen ist das Herzstück des Hochzeitsangebots.
Hochzeiten können auch außerhalb der normalen Arbeitszeiten sowie an Wochenenden und Feiertagen stattfinden. Das Standesamt bietet eine persönliche und unkomplizierte Beratung durch die Standesbeamtinnen Andrea Müller und Gamze Deniz sowie den Trauungs-Standesbeamten und 1. Bürgermeister Jochen Trier. Brautpaare haben die Freiheit, ihre Hochzeit nach ihren individuellen Wünschen zu gestalten und können zwischen verschiedenen Veranstaltungsorten wie urigen Dorfwirtshäusern, gutbürgerlichen Gasthöfen, Mittelklassehotels oder 4-Sterne-Hotels wählen. Brautpaare erhalten ein Hochzeitsbäumchen als Erinnerung an ihren Hochzeitstag, das sie durch ihre gemeinsame Zukunft begleiten soll, sowie ein „Liebesschloss“ mit Urkunde, das am Schlossplatz angebracht wird.
Wirtschaft
Die Marktgemeinde bietet eine Mischung aus produzierendem Gewerbe in Industrie, Handwerk und Landwirtschaft sowie öffentlichen und privaten Dienstleistungsunternehmen, darunter Gaststätten- und Beherbergungsbetriebe, Banken und Versicherungen, Einkaufsläden, Friseure, Poststellen, die „Pro Seniore Residenz“ für Alten- und Pflegeheimbewohner, eine Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie sowie freiberufliche Tätigkeiten wie Ärzte, Zahnärzte und Physiotherapeuten.
Freizeitmöglichkeiten
Der Ort bietet eine Fülle an Freizeitmöglichkeiten, darunter Sport, Kultur und Natur. Beliebte Freizeitaktivitäten sind Wandern, Radfahren, Fliegenfischen im Schorgastbach, Bogenschießen, Joggen und Walking.
Tipp:
Das benachbarte Neuenmarkt beherbergt ein Dampflok-Museum, das für Eisenbahnliebhaber einen Besuch wert ist.

Beachten Sie auch unseren Eventkalender, in dem Sie Informationen zu bevorstehenden Veranstaltungen und Aktivitäten finden. Dort erhalten Sie eine Übersicht über anstehende Termine, um nichts zu verpassen. Zu den Events klicken Sie bitte hier.
Fazit
Ein Besuch kann ein wunderbares Erlebnis sein. Die Stadt hat eine reiche Geschichte und Kultur, die Besucher entdecken können. Die natürliche Schönheit der Umgebung, die charmanten Gebäude und die freundlichen Menschen machen den Aufenthalt noch angenehmer. Insgesamt ist es definitiv einen Besuch wert.
Empfehlungen in der Nähe:
So finden Sie uns
. Leider wurden keine Einträge gefunden. Bitte ändere deine Suchkriterien und versuche es erneut.
Leider konnte die API für den Kartendienst nicht geladen werden.