Der Landkreis Kulmbach ist ein Landkreis im Bundesland Bayern und gehört zur Region Oberfranken. Mit einer Fläche von rund 969 Quadratkilometern und etwa 70.000 Einwohnern zählt er zu den kleineren Landkreisen in Bayern.
Die Landschaft des Landkreises Kulmbach ist geprägt von sanften Hügeln, idyllischen Flusstälern und ausgedehnten Wäldern. Die Region ist bekannt für ihre malerischen Fachwerkstädte, Schlösser und Burgen, die auf eine lange Geschichte zurückblicken. Eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten im Landkreis ist die Plassenburg, eine imposante Festungsanlage oberhalb der Stadt Kulmbach.
Neben der malerischen Landschaft und den historischen Bauwerken bietet der Landkreis Kulmbach auch zahlreiche Freizeitmöglichkeiten. Wanderer und Radfahrer finden hier ein gut ausgebautes Netz an Wander- und Radwegen, darunter auch der bekannte „Fränkische Gebirgsweg“. Wassersportler können sich auf den Flüssen und Seen der Region betätigen und Golfspieler finden im Landkreis Kulmbach mehrere Golfplätze.
Für Kulturinteressierte bietet der Landkreis Kulmbach ebenfalls eine Fülle an Möglichkeiten. In der Stadt Kulmbach gibt es mehrere Museen, darunter das Bayerische Brauereimuseum und das Deutsche Zinnfigurenmuseum. Das Naturkundemuseum in Neudrossenfeld beherbergt eine große Sammlung von Tieren und Pflanzen aus der Region.
Auch kulinarisch hat der Landkreis Kulmbach einiges zu bieten. Die Region ist bekannt für ihre Biere, allen voran das Kulmbacher Bier, das in der gleichnamigen Brauerei gebraut wird. Aber auch regionale Spezialitäten wie das „Kulmbacher Schäuferla“ oder der „Fränkische Sauerbraten“ sind weit über die Region hinaus bekannt.
Zusammenfassend bietet der Landkreis Kulmbach eine Mischung aus Natur, Kultur und Kulinarik und ist somit ein attraktives Reiseziel für Touristen, die Bayern abseits der großen Städte erkunden möchten.
Foto: Landkreis Kulmbach Herr Björn Karnstädt
. Leider wurden keine Einträge gefunden. Bitte ändere deine Suchkriterien und versuche es erneut.
Leider konnte die API für den Kartendienst nicht geladen werden.