Im Rahmen einer Pressekonferenz im Landratsamt informierten die Landkreisjugendarbeit und der Landkreisjugendring Kulmbach heute über den aktuellen Ferienpass und das Sommerferienprogramm Ferienpass 2023. Landrat Klaus Peter Söllner war ebenfalls anwesend.
Nachdem im vergangenen Jahr schrittweise wieder Normalität in unser aller Leben zurückgekehrt ist, aufgrund der Aufhebung der coronabedingten Einschränkungen, können die Landkreisjugendarbeit und der Landkreisjugendring Kulmbach das Jahr 2023 nun auch wieder wie vor der Pandemie angehen.
Auch die Abgabe des Ferienpasses erfolgt nun wie vor Corona. Das bedeutet, dass der Ferienpass in diesem Jahr wieder käuflich erworben werden muss. Der Preis ist unverändert geblieben und beträgt 3,50 Euro für beide Teile. Diese kleine „Investition“ für den Ferienpass zahlt sich schnell aus, da er viele Ermäßigungen bietet. Insgesamt können durch den Ferienpass mehrere hundert Euro gespart werden.
Der Ferienpass steht allen Kindern und Jugendlichen bis 18 Jahre zur Verfügung, die im Landkreis Kulmbach wohnen oder dort ihre Ferien verbringen.

Der Ferienpass ist ab dem 23.06.2023 bei allen Verkaufsstellen erhältlich und gültig vom 01.07.2023 bis zum Ende der bayerischen Sommerferien am 11.09.2023.
Die Gültigkeit vor Beginn der Sommerferien hat zwei große Vorteile: Zum einen dient der Ferienpass als umfangreicher Freizeitführer für Gäste, die ihre Ferien im Landkreis Kulmbach verbringen, da darin alle Ausflugsziele der näheren und weiteren Umgebung aufgeführt sind. Zum anderen können auch einheimische Kinder und Jugendliche die Zeit bis zu den Sommerferien mit den vielen Angeboten im Ferienpass verkürzen.
Dieses Jahr ist der Ferienpass wieder käuflich erhältlich!
Aus diesem Grund können wir den Ferienpass leider nicht mehr kostenlos an alle Kinder und Jugendlichen im Landkreis Kulmbach abgeben. Der Preis ist unverändert geblieben und beträgt 3,50 Euro für beide Teile.
Als Verkaufsstellen stehen zur Verfügung:
Alle Rathäuser bzw. Gemeindeverwaltungen im Landkreis Kulmbach
Die Tourist-Information der Stadt Kulmbach
Das Landratsamt Kulmbach
Diese kleine „Investition“ für den Ferienpass zahlt sich schnell aus, da er viele Ermäßigungen bietet. Insgesamt können durch den Ferienpass mehrere hundert Euro gespart werden.
Der Ferienpass steht allen Kindern und Jugendlichen bis 18 Jahre zur Verfügung, die im Landkreis Kulmbach wohnen oder dort ihre Ferien verbringen.
Ab dem 01.07. gültig!
Der Ferienpass 2023 ist ab dem 23.06.2023 an allen Verkaufsstellen erhältlich. Gültig ist er vom 01.07.2023 bis zum Ende der bayerischen Sommerferien am 11.09.2023. Die vorzeitige Gültigkeit bietet zwei große Vorteile. Zum einen dient der Ferienpass als umfangreicher Freizeitführer für Gäste, die ihre Ferien im Landkreis Kulmbach verbringen, da er alle Ausflugsziele der näheren und weiteren Umgebung auflistet. Zum anderen können sich auch einheimische Kinder und Jugendliche mit den vielen Angeboten im Ferienpass die Zeit bis zu den Sommerferien verkürzen.
Zwei Teile!
Der Ferienpass 2023 wurde in einer Auflage von 3.000 Stück bestellt und besteht aus zwei Teilen.
Teil 1: Ermäßigungen
Teil 2: Sommer(ferien)-Programm
Teil 1 des Ferienpasses: Ermäßigungen
Der erste Teil des Ferienpasses umfasst 132 Seiten und enthält über 100 Ermäßigungen. Die meisten dieser Ermäßigungen können wie gewohnt ab dem 01.07.2023 bis zum Ende der bayerischen Sommerferien am 11.09.2023 genutzt werden. Teil 1 des Ferienpasses enthält zahlreiche Ermäßigungen in verschiedenen Rubriken:
Freizeitbäder
Sport, Action, Bewegung
Theater, Kino, Büchereien
Besichtigungen, Führungen
Freizeitparks, Indoorspielplätze
Höhlen, Tiere
Die besonderen Sachen zum Schluss
Der Teil 1 des Ferienpasses wird in gedruckter Form als Bon-Block veröffentlicht.
Besonders interessant und attraktiv für Kinder und Jugendliche sind immer die verschiedenen Freizeitangebote des Sommer(ferien)-Programms, welches der zweite Teil des Ferienpasses ist. In diesem Teil sind erneut rund 400 Angebote ab dem 01.07.2023 bis zum Ende der Sommerferien am 11.09.2023 enthalten. Diese Angebote lassen sich in verschiedene Rubriken unterteilen:
Tagesfahrten
Ferienbetreuung
Natur und Tiere
Sport und Radtouren
Kreatives und Handwerkliches
Musik, Tanz und Theater
Kochen
Technik, Forschen und Co.
Verschiedenes
Besichtigungen
Zeltlager und Freizeiten
Landkreis-Spielmobil
Das Sommer(ferien)-Programm wird nun in zweifacher Form präsentiert:
Als gedrucktes Programmheft
Das Sommer(ferien)-Programm erscheint als Teil 2 des Ferienpasses des Landkreises Kulmbach. Dieses Programmheft wird zusammen mit Teil 1 des Ferienpasses, der die Ermäßigungen enthält, verkauft. Auf einen Blick kann man sehen, welche Aktionen angeboten werden, sowie die wichtigsten Informationen wie Datum und Veranstalter. Das Programmheft bietet den Käufern mehrere Vorteile. Man hat etwas Greifbares in der Hand, in dem man blättern und die einzelnen Angebote in Ruhe lesen kann. Gleichzeitig besteht die Möglichkeit, interessante Angebote zu markieren, um sie später leichter wiederzufinden.
Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zum Ferienpass und zum Sommerferien-Programm der Landkreisjugendarbeit und des Landkreisjugendrings Kulmbach.
Foto: @ Landratsamt Kulmbach