
Kulmbach, 14. Juli 2023: Die 72. Kulmbacher Bierwoche steht kurz bevor und verspricht ein Fest voller Genuss, Tradition und musikalischer Höhepunkte. Am ersten Sonntag des Bierfestes erwartet die Besucher ein besonderes Highlight der Blasmusik, wenn das außergewöhnliche Talent Vlado Kumpan und seine Band „Kumpanen“ im Bierstadl auftreten. Mit seiner virtuosen Beherrschung der böhmisch-mährischen Blasmusik hat Vlado Kumpan die Perfektion erreicht und dient vielen ambitionierten Amateurmusikern als Vorbild.
„Vlado Kumpan und seine ‚Kumpanen‘ sind bekannt für ihre einzigartige Interpretation der Blasmusik und haben sich einen herausragenden Namen in der Szene gemacht. Ihre Musik vereint auf einzigartige Weise traditionelle Klänge mit modernen Elementen, was die Herzen der Blasmusikliebhaber im Stadl höher schlagen lässt!“, erklärt Michael Schmid, Organisator der Kulmbacher Bierwoche.
Seine Welt ist die Blasmusik
Schon als Kind begann Vlado Kumpan Trompete zu spielen. Im Alter von nur sieben Jahren erhielt er seinen ersten Trompetenunterricht und mit 14 Jahren begann er sein Trompetenstudium am Konservatorium in Bratislava, das er nach sechs Jahren abschloss. Anschließend setzte er sein Studium an der Musikhochschule Bratislava fort und schloss es nach weiteren vier Jahren erfolgreich ab. Während seines Studiums spielte er bereits zwei Jahre im National Theater Bratislava und danach weitere zwei Jahre im Rundfunkorchester Bratislava.
Bislang hat Vlado Kumpan mit einer Vielzahl von Orchestern und Musikkapellen zusammengearbeitet. Als Gastsolist ist er mehrmals im Jahr in ganz Europa unterwegs. Seine Diskografie umfasst über 45 CD-Produktionen. Vlado Kumpan gilt daher als einer der erfolgreichsten und besten Trompeter in der gesamten internationalen Blasmusikszene. Mit seinen „Kumpanen“ hat er die böhmisch-mährische Blasmusik zur Perfektion gebracht und dient vielen Amateurmusikern als Vorbild.
Höhepunkte der Blasmusik im Kulmbacher Bierstadl
Vlado Kumpan und seine „Kumpanen“ präsentieren Blasmusik mit Leidenschaft, Hingabe und einem Hauch von Innovation. Ihr Repertoire ist breit gefächert und umfasst sowohl Polkas und Märsche als auch moderne und zeitgenössische Kompositionen. Ihre Auftritte sind mitreißend, energiegeladen und voller Emotionen. Sie schaffen es immer wieder, das Publikum auf eine musikalische Reise mitzunehmen und zu fesseln, selbst wenn die Zuhörer bisher wenig Berührungspunkte mit Blasmusik hatten. „Durch ihr meisterhaftes Können und ihre virtuose Beherrschung der Instrumente erzeugen Vlado Kumpan und seine Musiker eine kraftvolle und mitreißende Klangkulisse. Die einzelnen Blasinstrumente verschmelzen zu einem harmonischen Gesamtklang, der durch präzises und energiegeladenes Spiel geprägt ist“, fügt Michael Schmid hinzu. „Ich bin mir sicher, dass Vlado Kumpan mit seinem besonderen Charme, Talent und Können das Publikum im Stadl restlos begeistern wird. Und das Ganze bei freiem Eintritt.“
Da der Auftritt als Konzerterlebnis konzipiert ist und etwa drei Stunden dauern wird, empfiehlt es sich, pünktlich zu erscheinen. Wer keinen Tisch aus dem großen Kontingent der freien Tische im Stadl ergattern möchte, kann derzeit noch einen Tisch reservieren.
„Es ist uns eine große Ehre, die Musiker von ‚Vlado Kumpan‘ in Kulmbach willkommen zu heißen und gemeinsam mit ihnen auf der 72. Kulmbacher Bierwoche anzustoßen“, schließt Michael Schmid ab. „Ich bin mir sicher, dass sie nach der großartigen Stimmung durch unsere heimische ‚Pressack Combo‘ für echte Gänsehaut-Momente im Stadl sorgen werden.“
Foto: Kulmbacher Brauerei AG