
Nur noch bis zum 01. September ist sie zu sehen, die Jahresausstellung des Bundes fränkischer Künstler auf der Kulmbacher Plassenburg. Sie gilt als eine der renommiertesten Kunstschauen Frankens. Heuer sind 101 Künstlerinnen und Künstler mit 165 Werken vertreten.
In der Großen Hofstube der Plassenburg präsentieren fränkische und dem Frankenland verbundene Künstlerinnen und Künstler in einem außergewöhnli-chen Ambiente ihre Werke. Die künstlerische Bandbreite reicht von Malerei, Skulptur, Objekt, Fotografie bis hin zu Videokunst und Installation.
Der Bund unterstützt zudem zwei Projekte von Künstlerinnen. Marion Kotyba greift zusammen mit Schülerinnen und Schülern der Friedrich-Baur-Schule Stadtsteinach das brandaktuelle Thema „Natur und Klima“ auf. 18 Kunstwerke sind dazu entstanden.
„Souvenir oder die Fäden der Erinnerung“ nennt Petra Annemarie Schleifen-heimer ihr Kunstprojekt, für das sie im Zeitraum der Jahresausstellung quer durch Franken unterwegs ist. An unterschiedlichen Orten arbeitet sie an einem Objekt aus roter Recyclingwolle.
„Meine Idee ist es, künstlerische Prozesse im öffentlichen Raum sichtbar zu machen. Gleichzeitig nehme ich Gedanken, Träume und Erinnerungen von den Menschen auf, denen ich im Lauf meines Weges begegne. Somit verknüpfe ich den Faden der Kunst mit dem des Erinnerns“, erklärt Schleifenheimer ihr ein-zigartiges Projekt. Die Künstlerin dokumentiert ihre „work in progress“ in kur-zen Filmen, die zeitgleich in der Großen Hofstube zu sehen sind.
Die Künstlerin und Ehrenpräsidentin des Bundes Fränkischer Künstler, Frau Angelika Kandler Seegy aus Nürnberg, wird darüber hinaus mit einer eigenen Sonderausstellung, die gut 20 Werke umfasst, gewürdigt.
Der Eintritt zur Ausstellung ist im regulären Museumseintritt für das Land-schaftsmuseum Obermain enthalten. Zur Plassenburg verkehrt die Stadtbusli-nie 5 ab Haltestelle Klostergasse.
Die Finissage der Jahresausstellung ist am Samstag,
- September 2023, um 14.30 Uhr in der Großen Hofstube zusammen mit dem Literaturverein Kulmbach.
Bund fränkischer Künstler e.V.
Geschäftsstelle: Bauergasse 4, 95326 Kulmbach
Geschäftsführer: Jürgen Treppner

Quelle: Stadt Kulmbach Foto: Veranstalter