Themenführung durch das Deutsche Gewürzmuseum am Sonntag, 26. März 2023, 10:30 Uhr mit Gewürz– und Kräuterexpertin Natalia Schöttner
Es gibt viele Möglichkeiten, für ein intaktes Immunsystem zu sorgen.
Zu den bekanntesten zählen etwa Bewegung an der frischen Luft, ausgewogene Ernährung oder das Vermeiden von Stress. Aber wussten Sie, dass in unseren Gewürz– und Kräuterregalen heimliche Superstars stecken, mit denen wir unser Immunsystem quasi nebenbei stärken können?
Gerade jetzt im Winter machen die kurzen Tage, die fehlenden Sonnenstrahlen und das nasskalte Wetter dem Immunsystem zu schaffen. „Der ideale Zeitpunkt, um die Abwehrkräfte zu unterstützen – und dies einfach, gesund und lecker“, erklärt Natalia Schöttner, Kräuter– und Gewürzexpertin. Dass Gewürze seit Jahrtausenden für ihre positiven Eigenschaften bekannt sind, mag allgemein bekanntsein. Mittlerweile haben auch zahlreiche wissenschaftliche Studien bewiesen, wie eng Gesundheit und Ernährung zusammenhängen. So gibt es Gewürze und Gewürz– sowie Küchenkräuter, die Viren bei ihrer Vermehrung hindern oder das Immunsystem so stärken können, dass der
Organismus diese allein bekämpfen kann.
Kultur und Genuss unter einem Dach
Gemäß dem Motto „Kultur und Genuss unter einem Dach“ empfiehlt es sich, im Anschluss an den Museumsbesuch im Mönchshof Bräuhaus einzukehren. Die Führung dauert ca. 60 Minuten und kostet für Erwachsene Euro 12,– und für Kinder Euro 6,– und Familien Euro 24,–.
Die Plätze sind begrenzt. Um eine Voranmeldung wird in den Museen im Mönchshof unter Telefon 0922180514, 09221 805 10 oder info@kulmbacher–moenchshof.de gebeten.
Mönchshof: Dienstag bis Sonntag 10:00 Uhr – 17:00 Uhr durchgehend.
12.03.2023: Bayerisches Brauereimuseum
19.03.2023: Bayerisches Bäckereimuseum
26.03.2023: Deutsches Gewürzmuseum
. Leider wurden keine Einträge gefunden. Bitte ändere deine Suchkriterien und versuche es erneut.
Leider konnte die API für den Kartendienst nicht geladen werden.