Bei Durchsuchung etliche Fahrradteile gefunden
BAYREUTH. Am Montagmittag hat die Polizei in den Kellerräumen eines Mehrfamilienhauses diverse, vermutlich gestohlene Fahrradteile aufgefunden. Die Polizei Bayreuth-Stadt suchtweiter lesen
BAYREUTH. Am Montagmittag hat die Polizei in den Kellerräumen eines Mehrfamilienhauses diverse, vermutlich gestohlene Fahrradteile aufgefunden. Die Polizei Bayreuth-Stadt suchtweiter lesen
In der aktuellen Debatte um den Güterbahnhof Kulmbach hat Oberbürgermeister Ingo Lehmann eine Stellungnahme abgegeben, um Klarheit über den Standweiter lesen
Alkoholisiert im Stadtgebiet unterwegs KULMBACH Am Dienstagabend gegen 22:00 Uhr wurde die 61jährige Fahrerin eines Hyundais in der Saalfelder Straßeweiter lesen
Eine böse Überraschung erlebte eine Kulmbacherin, als sie am Montag zu ihrem weißen VW Tiguan zurückkam. Diesen hatte sie amweiter lesen
LICHTENFELS. Nach dem Tötungsdelikt an einer 50-jährigen Mitarbeiterin eines Blumenladens am Freitag, 10. März 2023 in der Innenstadt von Lichtenfels,weiter lesen
PRESSECK, LKR. KULMBACH. Eine schwerverletzte Bewohnerin und Sachschaden in Höhe von rund 80.000 Euro forderte am Freitagabend ein Wohnungsbrand inweiter lesen
Spiegel abgefahren und geflüchtet Kulmbach. Im Zeitraum von Freitag 24.03.2023 ca. 15:30 Uhr bis 16:30 Uhr wurde der Spiegel anweiter lesen
Die diesjährige 20. Ausgabe der Kulmbacher Motorradsternfahrt begeistert nicht nur durch das breitgefächerte Angebot an Aktions- und Informationsständen sowie denweiter lesen
NEUDROSSENFELD, LKR. KULMBACH. Am Mittwochabend setzten Unbekannte ein Holzlager in Neudrossenfeld in Brand. Die Kriminalpolizei Bayreuth ermittelt und sucht Zeugen.weiter lesen
Der Landkreis Kulmbach entwickelt einen „Digitalen Zwilling“. Das Bayerische Staatsministerium für Digitales unterstützt die Kommune bei der Umsetzung eines solchenweiter lesen
Kulmbach. Vermutlich aufgrund ihres höheren Alters verwechselte eine 79 Jährige Frau aus dem Landkreis Hof ihre Fahrspur, sodass sie beiweiter lesen
Es war ein Novum in der jüngeren Geschichte der Stadt Kulmbach: in seiner Dezembersitzung hat der Stadtrat den vorgelegten Haushaltsentwurfweiter lesen
Aufgrund von Instandsetzungsarbeiten ist das ehemalige Kaufplatz-Areal in der Kulmbacher Innenstadt gesperrt. In der Zeit von Montag, den 20. Märzweiter lesen
Bayernweit sind aktuell 240.000 Menschen von Demenz betroffen, davon werden rund drei Viertel zu Hause betreut und versorgt. Bis zumweiter lesen
Nach Verfolgungsfahrt und Festnahme von Autodieben – weitere Taten nachgewiesen BAYREUTH / INGOLSTADT. Nach einer Verfolgungsfahrt quer durch den Landkreisweiter lesen
kulmbach-live.de 2022