Unterkünfte im Raum Kulmbach:Neues Gastgeberverzeichnis Kulmbach 2024/25
Alle zwei Jahre veröffentlichen Stadt und Landkreis Kulmbach ein gemeinsames Gastgeberverzeichnis, in dem die Ferienunterkünfte der Städte, Märkte und Gemeindenweiter lesen
Aktuelle Infos aus dem Kulmbacher Rathaus gibt es hier
Alle zwei Jahre veröffentlichen Stadt und Landkreis Kulmbach ein gemeinsames Gastgeberverzeichnis, in dem die Ferienunterkünfte der Städte, Märkte und Gemeindenweiter lesen
Die Stadt Kulmbach veranlasst auf Empfehlung des Gesundheitsamtes mit sofortiger Wirkung ein Badevebot in der Kieswäsch. Grund hierfür ist einweiter lesen
Das Mysterium um den Tod von Margarete Meußdoerffer am 4. November 1929 bleibt beständig. Mit 62 Jahren starb die Ehefrauweiter lesen
„Neue Räume“ ist das Motto der Interkulturellen Woche 2023, welche bundesweit in mehr als 500 Städten und Gemeinden mit rundweiter lesen
Mit der Sanierung der Karlsbader Straße beginnt das Straßensanierungs-programm 2023 der Stadt Kulmbach. Die Vorbereitung für die genannte Maßnahme beginnenweiter lesen
Frisch gedruckt und prall gefüllt mit einer farbenfrohen Palette an neuen Angeboten sind die Programmhefte für das Herbst- und Wintersemesterweiter lesen
Der KulmBus, ein Rufbus zur Ergänzung des Stadtbusses, wird immer beliebter und immer häufiger genutzt. Er fährt werktags von 19:30weiter lesen
Es ist zweifellos einer der Höhepunkte im Kulmbacher Veranstaltungskalender: Das Kulmbacher Altstadtfest. Auch in diesem Jahr verwandelt sich das Zentrumweiter lesen
Umfangreiche Bauarbeiten – Kulmbacher Gummistraße ist vom 21 bis 30. Juni komplett gesperrtDie Gummistraße in Kulmbach ist auf Höhe desweiter lesen
Kulmbach, 13. Juni 2023 – Anlässlich des 70. Jahrestags des historischen Arbeiteraufstands am 17. Juni 1953 in der DDR lädtweiter lesen
Vom 16.-18. Juni 2023 findet in Kulmbach die zweite Auflage des Spartan Race Trifecta Weekends Kulmbach statt. Aufgrund dieser Veranstaltungweiter lesen
Die Stadt Kulmbach ist auf der Suche nach den Sport-Stars des Jahres 2023. Oberbürgermeister Ingo Lehmann ist voller Vorfreude darauf,weiter lesen
Zu Gast in der Bierstadt: Schülerinnen und Schüler aus der italienischen Partnerstadt Lugo zu Besuch in Kulmbach„Benvenuti a Kulmbach –weiter lesen
Oberbürgermeister Ingo Lehmann informiert in diesem Schreiben über den aktuellen Status und die bisherigen Ereignisse des Projekts in unserer Stadt.weiter lesen
Anpflanzungen und Hecken auf Privatgrundstücken im Stadtgebiet sorgen für ein grünes, natürliches Flair in Kulmbach. Wenn das Grün allerdings zuweiter lesen
kulmbach-live.de 2022