Nach Verfolgungsfahrt und Festnahme von Autodieben – weitere Taten nachgewiesen
Nach Verfolgungsfahrt und Festnahme von Autodieben – weitere Taten nachgewiesen BAYREUTH / INGOLSTADT. Nach einer Verfolgungsfahrt quer durch den Landkreisweiter lesen
Nach Verfolgungsfahrt und Festnahme von Autodieben – weitere Taten nachgewiesen BAYREUTH / INGOLSTADT. Nach einer Verfolgungsfahrt quer durch den Landkreisweiter lesen
Verhandlungen zwischen Galeria, Vermieter und Stadtverwaltung waren erfolgreich! Bayreuth – Wie die Stadt Bayreuth mitteilte, wird die Karstadt-Filiale in derweiter lesen
OBERFRANKEN. Am heutigen Mittwoch, dem 15. März, hat das Polizeipräsidium Oberfranken die Kriminalitätszahlen für 2022 bekannt gegeben. Mit einer beeindruckendenweiter lesen
Kulmbach. Auf dem Parkplatz eines örtlichen Lebensmittel-Discounters kam es zum Zusammenstoß zwischen einer Fußgängerin und einem älteren, schwarzen Mercedes A-Klasse,weiter lesen
Am Dienstag, 21. März 2023 gibt es erneut die Aktion „Fünf Minuten Kultur zum Zuhören”. Zwischen 15:00 bis 18:00 Uhrweiter lesen
Aufgrund verschiedener Veranstaltungen ist der Festplatz Schwedensteg in dem Bereich zwischen den beiden Einfahrten an unterschiedlichen Tagen gesperrt. Im Zeitraumweiter lesen
LEHENTHAL Aufgrund der vergangenen Unwetter löste sich ca. 300 Meter vor dem Ortsschild der Gemeinde ein größerer Gesteinsbrocken aus demweiter lesen
MICHELAU, LKR. LICHTENFELS. Am Sonntagabend bedrohte ein bewaffneter Unbekannter einen Spaziergänger und forderte Geld. Anschließend flüchtete der Täter. Die Kriminalpolizeiweiter lesen
THURNAU, Lkr. KULMBACH Kurz nach Mitternacht wurden am Montagmorgen der 26jährige Fahrzeugführer eines Kleinbusses mit polnischer Zulassung am Thurnauer Autobahnrasthof kontrolliert.weiter lesen
KULMBACH Am Samstagnachmittag wurden durch Beamte der PI Kulmbach zwei „berauschte“ Fahrzeugführer aus dem Verkehr gezogen. Zunächst geriet eine 49jährigeweiter lesen
Links ums Hüttchen, rechts ums Hüttchen, einmal im Kreis herum, dann im Schritttempo über eine Wippe fahren – welch einweiter lesen
Kulmbach. Wie im Presseartikel am 7.März.2023 berichtet, ereignete sich am vergangenen Montag ein Trickdiebstahl zum Nachteil eines in Kulmbach ansässigenweiter lesen
Im Schul-, Sozial- und Migrationsausschuss wurde der AOK-Gesundheitsbericht für den Landkreis Kulmbach vorgestellt. Dieser Bericht beinhaltet wichtige Daten und Faktenweiter lesen
Der Polizeipräsident Markus Trebes hieß am Mittwoch insgesamt 49 neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei der oberfränkischen Polizei willkommen. Die Neuzugängeweiter lesen
Kulmbach – Am Montag, gegen 18.00 h, verwickelte ein bislang unbekannter Mann den Eigentümer eines Schmuckgeschäftes n ein Verkaufsgespräch undweiter lesen
THIERSHEIM, LKR. WUNSIEDEL. Am Sonntagnachmittag wurde in einer Wohnung in Thiersheim eine Frau tot aufgefunden. Die Staatsanwaltschaft Hof und dieweiter lesen
Wie das Landratsamt Kulmbach mitteilt, wird am Donnerstag, den 09. März 2023 ab 11.00 Uhr in weiten Teilen Bayerns erneutweiter lesen
Kulmbach – Am Donnerstagmorgen bemerkte ein Kfz-Mechaniker eines Autohaus am Goldenen Feld bei einer Fahrt mit einem Firmenwagen ungewöhnlich lauteweiter lesen
Sie können hydraulisch bis auf eine Höhe von 1,20 Metern herausgefahren werden und dienen der Gefahrenabwehr: An der Schnittstelle Obereweiter lesen
Sack’s Destille verbindet traditionellen Genuss mit einem modernen Geschmack und veredelt regionale Zutaten aus der Natur des Fichtelgebirges seit überweiter lesen
Zum Jahresende musste der Landkreis Kulmbach, wie üblich in diesem Monat, einen Anstieg der Arbeitslosenzahlen verzeichnen. Im Vergleich zum Vorjahrweiter lesen
KULMBACH. In der Nacht von Sonntag auf Montag beschmierte ein unbekannter Täter eine Hauswand in der Oberen Stadt in Kulmbach,weiter lesen
Ab 1. März 2023 endet in Deutschland auch für Besucher von Arztpraxen, Kranken-häusern und Pflegeheimen die Corona-Testpflicht. Damit entfallen auchweiter lesen
Kulmbach. Einem Mitarbeiter der Stadt Kulmbach viel auf, dass insgesamt 3 Lindenbäume in der Straße „Grünwehr“ angesägt wurden. Einer derweiter lesen
Vor dem Hintergrund des für Mittwoch, den 1. März 2023, angekündigten erneuten Warnstreiks im öffentlichen Dienst sind im Landratsamt Kulmbachweiter lesen
KASENDORF, LKR. KULMBACH. Nach dem Fund der Leiche eines 48-Jährigen am Dienstag, 14. Februar 2022, in einem Waldstück bei Kasendorf,weiter lesen
KAULSDORF, LKR. SAALFELD-RUDOLSTADT (THÜRINGEN)/ KRONACH. Seit dem 23.02.2023 wird der 78-jährige Bernd von Rein aus dem Ortsteil Hockeroda vermisst. Erweiter lesen
KULMBACH. Am Donnerstagabend stellten Beamte der PI Kulmbach bei einer Kontrolle eines BMWs einen zugekifften Fahrer fest. Der 24-jährige versuchteweiter lesen
KULMBACH. In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch wurden in der Burghaiger Straße mehrere Fahrzeuge verkratzt. Die Polizei sucht nachweiter lesen
Am Dienstag, 28. Februar 2023 gibt es erneut die Aktion „Fünf Minuten Kultur zum Zuhören”. Zwischen 15:00 bis 18:00 Uhrweiter lesen
COBURG. Mehrere unbekannte Männer griffen am Montagabend einen 28-Jährigen an und verletzten ihn. Die Kriminalpolizei Coburg ermittelt und sucht Zeugen.weiter lesen
Motorradsternfahrt leistet auch im 20. Jahr einen wichtigen Beitrag zur Verkehrssicherheit Gemäß der jüngst veröffentlichten Unfallstatistik der Bayerischen Polizei istweiter lesen
Freitagnacht brachen Unbekannte in ein Haus in Presseck ein. Freitagnacht, zwischen 20.15 Uhr und Mitternacht, verschafften sich Einbrecher gewaltsam Zutrittweiter lesen
NEUDROSSENFELD Am Sonntagnachmittag wurde der 26jährige Fahrer eines Audi A4 auf dem Rasthof in Unterbrücklein einer Verkehrskontrolle unterzogen. Im Verhaltenweiter lesen
KASENDORF, LKR. KULMBACH. Am vergangenen Dienstag wurde in einem Waldstück im Gemeindebereich Kasendorf der Leichnam eines 48-jährigen Mannes aufgefunden. Dieweiter lesen
Am Aschermittwoch ist alles vorbei – für die Faschingsbegeisterten unter uns ging in den vergangenen Jahren stets eine stimmungsvolle Zeitweiter lesen
Im Rahmen seines Vorstellungsbesuches ist der neue Polizeipräsident für Oberfranken, Markus Trebes, am Mittwoch, den 15. Februar 2023, gemeinsam mitweiter lesen
Am Freitag, den 17. Februar 2023, ist ein Warnstreik im öffentlichen Dienst angekündigt. Vor dem Hintergrund dieser Situation möchten wirweiter lesen
KASENDORF, LKR. KULMBACH. Nach dem Fund einer zunächst unbekannten männlichen Leiche im Gemeindebereich Kasendorf am vergangenen Dienstag ermitteln Staatsanwaltschaft undweiter lesen
Das Landratsamt Kulmbach (mit Servicebereich Kfz-Zulassungs- und Führerscheinstelle; Annahmeschluss um 11:45 Uhr) ist am Dienstag, den 21. Februar 2023 abweiter lesen
Mainleus – Am Dienstag, gegen 18.00 h, befuhr ein 20jähriger Mercedes-Fahrer aus Kulmbach mit seinem Pkw die B289 von Kulmbachweiter lesen
Der Schlachthof Kulmbach geht neue Wege: zusammen mit der Bernd-Tönnies-Stiftung wird dort die weltweit erste Helium-Betäubungsanlage installiert, die eine tierwohl-gerechtereweiter lesen
A9/Münchberg – Auf der A9 kam es am Freitag Mittag gegen 12.15 Uhr zu einem Fahrfehler mit Folgen. Ein 41-jährigerweiter lesen
EBERSDORF, LKR. COBURG. Im Mai und Dezember 2022 trieb ein zunächst Unbekannter in Ebersdorf sein Unwesen. Die Kriminalpolizei Coburg undweiter lesen
Es sind grausame Bilder aus der Türkei und Syrien, die gerade um die Welt gehen: über 20.000 Menschen sind inweiter lesen
Kurzzeitiges Parkverbot in der Kulmbacher Gartenleite am 14./15. Februar 2023Im Zuge des Vollausbaus der Gartenleite in Kulmbach müssen sich Anwohnerweiter lesen
SONNEFELD / WEIDHAUSEN B.COBURG, LKR. COBURG. In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag sprengten Diebe gleich zwei Zigarettenautomaten und flüchtetenweiter lesen
Kommunale Abgaben für das erste Quartal werden fällig Er ist sowohl für Privathaushalte als auch für Gewerbetreibende ein wichtiger Stichtag:weiter lesen
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann verabschiedet Alfons Schieder Festakt zum Chefwechsel beim Polizeipräsidium Oberfranken: Bayerns Innenminister Joachim Herrmann verabschiedet Alfons Schiederweiter lesen
KULMBACH. In der Nacht von Samstag auf Sonntag beschädigten Unbekannte zwei Fahrzeuge in der Wolfskehle. Am Sonntag gegen 00:50 Uhrweiter lesen
BAD RODACH, LKR. COBURG. Am Samstagnachmittag geriet die Gasheizung eines Wohnhauses in Bad Rodach in Brand. Dabei erlitten zwei Männerweiter lesen
Das Programmheft ist wieder prall gefüllt: Die Volkshochschulen Stadt und Landkreis Kulmbach bieten rund 300 Kurse für alle Altersstufen an.weiter lesen
Zum Kreis der Personen, an die durch Kreistagsbeschluss die Ehrennadel des Landkreises Kulmbach verliehen wurde, zählte im vergangenen Jahr auchweiter lesen
BAMBERG / BAYREUTH. Am Donnerstag erschwindelten sich Trickbetrüger mit der Masche des Schockanrufs in zwei Fällen hohe Geldsummen. Die Kriminalpolizeiweiter lesen
MARKTLEUTHEN, LKR. WUNSIEDEL. Seit Mittwoch, den 01. Februar, wird die 54-jährige Christine Heinrich aus Flossenbürg vermisst. Zuletzt dürfte sie sichweiter lesen
Bei einem Ortstermin am ehemaligen Kulmbacher Güterbahnhof hat sich das Landesamt für Denkmalpflege am Mittwoch ein umfassendes Bild von demweiter lesen
KULMBACH Kurz nach Mitternacht geriet am Mittwochmorgen ein 40jähriger Kroate mit seinem Kleintransporter in eine Verkehrskontrolle am Schwedensteg in Kulmbach.weiter lesen
Seit dem Jahr 2003 gibt es im nordostbayerischen Raum die Adoptionsstelle Oberfranken Ost (AOO) der Landkreise Bayreuth, Hof, Kulmbach undweiter lesen
Das ehemalige Güterbahnhofsgelände stellt eine wesentliche Entwicklungsfläche für die Stadt Kulmbach und die Universität Bayreuth dar. Im Zuge einer baulichenweiter lesen
KULMBACH. Am frühen Montagnachmittag kollidierte Am Kreuzstein in Kulmbach ein Sattelzug mit einem Pkw. Beide Verkehrsteilnehmer fuhren in Richtung derweiter lesen
Am Dienstag, 24. Januar 2023 gibt es erneut die Aktion „Fünf Minuten Kultur zum Zuhören”. Zwischen 15:00 bis 18:00 Uhrweiter lesen
A9/A72/A93.- Zu erheblichen Verkehrsstörungen kommt es seit den Morgenstunden des 18.01.2023 auf den hochfränkischen Autobahnen, denn nach einsetzenden starken Schneefällenweiter lesen
Die Akteure der Wasserstoffmodellregion HyStarter Landkreis Kulmbach, die die Errichtung einer Wasserstoff-Tankstelle auf dem Betriebsgelände der Fa. ASK in Kulmbachweiter lesen
Immer mehr Personen pflegen Ihre Angehörigen zuhause selbst. Dabei werden diese immer wieder vor Herausforderungen gestellt. Das Seminar „Hilfe beimweiter lesen
Wie bereits in den vergangenen Jahren, haben Sportvereine auch dieses Jahrwieder die Möglichkeit einen Antrag auf Gewährung der Vereinspauschale zuweiter lesen
Bewirb Dich um das Amt „Bayerische Bierkönigin 2023/ 2024“!München 12. Januar 2023. In ganz Bayern sucht der Bayerische Brauerbund e.V.weiter lesen
KULMBACH. Am Mittwoch, den 11.01.2023, wurde in der Friedhofstraße in Kulmbach, im Bereich der Schrägparkplätze nahe des Friedhofs, im Tatzeitraumweiter lesen
KulmbachWie der Polizei erst jetzt gemeldet wurde, beschädigte am 30.12.22 kurz vor Ladenschluss, ein bislang unbekanntes Fahrzeug am Parkplatz desweiter lesen
Die Ge-sundheitsregionplus Kulmbach geht in die nächste Runde Im Laufe des vergangenen Jahres hat sich der Landkreis Kulmbach erneut fürweiter lesen
KULMBACH. Neben zahlreichen friedlichen Silvesterfeiern gab es auch in diesem Jahr wieder den ein oder anderen, der über die Strängeweiter lesen
KULMBACH Im Laufe des Donnerstags zog die Kulmbacher Polizei drei alkoholisierte Fahrzeugführer aus dem Verkehr. Ein Führerschein wurde dabei sofortweiter lesen
KULMBACH Beamte der PI Kulmbach kontrollierten am Mittwochnachmittag den Fahrer eines Kleintransporters am Goldenen Feld in Kulmbach. Im Rahmen derweiter lesen
Bereits seit April 2021 bietet Irma Heymann aus Kulmbach podologische Dienstleistungen an. 2020 schloss die gelernte Fußpflegerin ihre Ausbildung zurweiter lesen
KULMBACH. Nach zweijähriger Pause konnten zahlreiche Menschen am Vormittag des 24.12.2022 wieder eine liebgewonnene Tradition begehen und sich in derweiter lesen
Am Donnerstag, 29.12.2022, und Freitag, 30.12.2022, ist die städtische Tourist Information in der Buchbindergasse 5 wegen Inventurarbeiten geschlossen. Dennoch istweiter lesen
Die Polizei Kulmbach sucht Zeugen, die Angaben zu einer Sachbeschädigung durch Graffiti in Thurnau machen können. Unbekannte haben vermutlich inweiter lesen
Die bevorstehenden Feiertage rund um Weihnachten und den Jahreswechsel geben Anlass für mehrere Meldungen, mit denen sich die Stadt Kulmbachweiter lesen
KULMBACH. In der Nacht von Montag auf Dienstag wurde ein geparkter Audi A6 Kombi im Frontbereich erheblich beschädigt. Der Pkwweiter lesen
Sie hat zahlreichen Anliegern und Verkehrsteilnehmern in den vergangenen Jahren viel Geduld abverlangt: die Großbaustelle Hofer Straße in Kulmbach. Dochweiter lesen
B85, LEUCHAU, LKR. KULMBACH. Unter Drogeneinfluss geriet am Dienstagabend ein BMW-Fahrer aus dem Landkreis Lichtenfels auf der Bundesstraße 85 beiweiter lesen
Kulmbach: Am Donnerstag, den 01.12.2022, ereignete sich in der Zeit zwischen 9 Uhr und 21 Uhr eine Unfallflucht, bei derweiter lesen
Kulmbach – In der Zeit von Freitagnachmittag bis Samstagabend wurden insgesamt acht Personen in vier verschieden Supermärkten in Kulmbach beiweiter lesen
Die Bauarbeiten zur Hochwasserfreilegung der Purbach gehen in die Zielgerade. Es stehen nun noch die abschließenden Asphaltierungsarbeiten am und imweiter lesen
Am 1. Adventswochenende ist die Innenstadt wieder Schauplatz eines vorweihnachtlichen Markttreibens. Vom 25.11.2022 bis 27.11.2022 laden der traditionelle Kulmbacher Adventsmarktweiter lesen
Ganz puristisch als Blankfiguren: 5 teiliges Christbaumschmuckset bestehend aus Herz, Stern, Glocke und zwei Engeln. Wer sich weihnachtliche Stimmung ganzweiter lesen
Umtauschfrist alter Führerscheine beachten Gemäß der Dritten EU-Führerscheinrichtlinie müssen alle Führerscheine, die vor dem 19. Januar 2013 ausgestellt wurden, bisweiter lesen
am 26. November und 27. November 2022 im Deutschen Dampflokomotiv Museum Neuenmarkt. „Die große Welt im Kleinen.“ Seit Generationen übtweiter lesen
Rechtzeitig zum Jahreswechsel 2022/2023 werden in Kürze die neuen Abfuhrkalender für 2023 von der Post an jeden Haushalt im Landkreisweiter lesen
Die Deutsche Rentenversicherung bietet im Jahr 2023 folgende kostenlose Beratungstermine im Kulmbacher Rathaus an: Quelle: Stadt Kulmbach Presseservice vom 14.11.2022weiter lesen
Bauminister Bernreiter und Digitalministerin Gerlach: „Bauanträge können ab sofort bequem und einfach online gestellt werden“Einführung des digitalen Bauantrags ab 1.weiter lesen
Kulmbach. Am Mittwoch den 16.11.2022 wurde in der Zeit von ca. 13:00 Uhr bis ca. 16:00 Uhr ein Pedelec imweiter lesen
Kulmbach – Am Montag, wurde zwischen 17.40 h und 20.40 h auf dem EKU-Parkplatz ein geparkter weißer Mercedes von einenweiter lesen
Bei einer routinemäßigen Probe aus der Trinkwasserversorgungsanlageim Ortsteil Triebenreuth ist eine Verunreinigung durch coliforme Keimefestgestellt worden. Das Landratsamt Kulmbach hatweiter lesen
Neudrossenfeld – Am Montag wurde der Polizeiinspektion Kulmbach mitgeteilt, dass im Zeitraum von Samstag auf Sonntag vier Verkehrsschilder durch Unbekannteweiter lesen
Kulmbach – Am Sonntag erstattete eine 67ährige VW-Fahrerin aus Kulmbach Anzeige wegen Diebstahl. Nach ihren Angaben wurde zwischen 12.00 hweiter lesen
Wie muss man sich Kulmbach zu seiner Gründungszeit vorstellen? Welche Ereignisse bewegten die Menschen in Kulmbach? Historiker Gerhard Escher nimmtweiter lesen
Die Tiefgarage am EKU-Platz in Kulmbach ist am Montag, 14. November 2022, ab 7 Uhr komplett für den Parkverkehr gesperrt.Verkehrsteilnehmerweiter lesen
Soziale Medien gehören für viele heute zum privaten und beruflichen Alltag.Die Zahl der Plattformen ist groß und die Möglichkeiten, sieweiter lesen
NEUDROSSENFELD, LANGENSTADT. In der Halloween-Nacht vom 31.10.22 zum 01.11.22 kam es in Langenstadt zu Sachbeschädigungen. Unbekannte Täter haben dort mehrereweiter lesen
Kulmbach, Frankenberg. Unbekannte Täter beschädigten das „Willkommens-Schild“ am Ortseingang zu Frankenberg. Das Schild steht nicht weit von dem beliebten Wanderparkplatzweiter lesen
Thurnau. Am Mittwoch, gegen 17.45 Uhr, befuhr ein 19-jähriger aus dem Landkreis Lichtenfels, mit seinem Motorrad die Staatsstraße von Kasendorfweiter lesen
Kulmbach – Einen Wert von umgerechnet 1,7 Promille hatte ein 45jähriger BMW-Fahrer aus Kulmbach, der am Mittwochfrüh gegen 01.15 hweiter lesen
Kulmbach. Am Sonntagabend wurde im Stadtgebiet ein Pkw durch eine Streife der Polizei Kulmbach kontrolliert. Beim 57-jährigen Fahrer konnte vonweiter lesen
KULMBACH Am Freitagmittag ereignete sich auf dem EKU-Platz am dortigen Parkscheinautomaten, welcher sich neben dem Abgang in die Tiefgarage befindetweiter lesen
Thurnau – Am Donnerstag, gegen 06.00h, befuhr eine 20jährige VW-Fahrerin die Staatsstraße auf Höhe Autohof in Fahrtrichtung Thurnau. In einerweiter lesen
Am Mittwochvormittag führten Beamte der Polizeiinspektion Kulmbach eine Durchfahrtskontrolle auf der Ortsverbindungstraße von Heubsch nach Döllnitz durch. Vorangegangen war eineweiter lesen
Die Stadt Kulmbach arbeitet stets daran, die Bedingungen für den Radverkehr weiter zu verbessern. Um die Förderung des Radverkehrs systematischweiter lesen
Am Mittwoch, den 12.10.2022, gegen 18:55 Uhr, kam es auf der B289, Höhe Abfahrt Schwarzach(Gewerbegebiet), zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden.Einweiter lesen
Kulmbach. Am 11.10.2022 zwischen 07:15 Uhr und 17:15 Uhr wurde auf dem Parkplatz am Schwedensteg in Kulmbach ein geparkter Pkw,weiter lesen
Sperrung der Oberen Stadt Am Sonntag, den 16.10.2022 findet in Kulmbach mit den „Kulmbach Trails“ eine große Laufveranstaltung mit Teilnehmernweiter lesen
KULMBACH. Im Rahmen einer Laserkontrolle konnten am Donnerstag, 29.09.2022, zahlreiche Geschwindigkeitsübertretungen vor einer Kulmbacher Schule festgestellt werden. Die Beamten positioniertenweiter lesen
MAINLEUS. Im Tatzeitraum 22.09.2022, 20:00 Uhr, bis 23.09.2022, 08:30 Uhr, kam es in der Bürgermeister-Angerer-Straße zu einer Beschädigung eines Kleintransporters.weiter lesen
Es erzählt sich wie eine nie enden wollende Geschichte: die Versuche der Stadt Kulmbach, den Bahnhof barrierefrei umzubauen oder umbauenweiter lesen
KULMBACH. Einen großen Blumentopf aus Ton zerstörten bislang Unbekannte in der Nacht zum Samstag in der Kulmbacher Fußgängerzone. Im Zeitraumweiter lesen
Am Mittwoch, den 21.09.2022 und am Donnerstag, den 22.09.2022 ist die Gemeindeverbindungsstraße von Oberpurbach nach Baumgarten vollgesperrt. Der örtliche Verkehrweiter lesen
Kulmbach. Am 16.09.2022, zwischen 09:30 und 16:10 Uhr, wurde ein in der Blaicher Straße / Friedrich-Ebert-Straße ordnungsgemäß geparkter grauer Hyundaiweiter lesen
Kulmbach / Neudrossenfeld. Am Samstag, den 17.09.2022, kam es, gegen 15.10 Uhr, auf der B85, kurz vor der Abfahrt Schwingen,weiter lesen
HOF. Betrügern gelingt es immer öfter, Leuten mit gefälschten Internet-Shops das Geld aus der Tasche zu ziehen. Die Polizei warntweiter lesen
KULMBACH. 2,82 Promille hatte ein 23-jähriger aus dem Landkreis Coburg nach einem Unfall geblasen. Der Fahrer eines BMW fuhr ausweiter lesen
Kulmbach. In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch hörte ein aufmerksamer Bürger in der Gummistraße in Kulmbach einen lauten Schlag.weiter lesen
KULMBACH. Besondere Aufmerksamkeit zog der Fahrer eines schwarzen Kia Sportage auf sich, als er am Sonntagabend auf Höhe Mainleus dieweiter lesen
KULMBACH Auf dem Lidl Parkplatz am Kreuzstein wurde im Zeitraum Mittwoch zischen 08:30 Uhr und 09:00 Uhr oder Donnerstag zwischenweiter lesen
KULMBACH. Am Donnerstag ereignete sich in der Zeit zwischen 9 Uhr und 18 Uhr eine Unfallflucht, bei der ein geparkterweiter lesen
Die 93. Jahresausstellung des Bundes fränkischer Künstler endet am Freitag, den 2. September 2022. Sie kann bis einschließlich 2. Septemberweiter lesen
KULMBACH Am Montag Nachmittag gelang Beamten der Polizeiinspektion Kulmbach die Festnahme eines Ladendiebes, der bereits schon in Thüringen Diebstähle inweiter lesen
MAINLEUS / KULMBACH Von Samstag auf Sonntag zogen Beamte der Kulmbacher Polizei gleich drei alkoholisierte Fahrzeugführer aus dem Verkehr. Zunächstweiter lesen
Neubauvorhaben Kulmbach Magister-Goldner-Park Die KonzeptBau GmbH aus Bayreuth plant auf dem Grundstück in Kulmbach (nähe Magister-Goldner-Platz 7a) eine Wohnbebauung mitweiter lesen
Kulmbacher Radverkehrskonzept nun online Die Stadt Kulmbach arbeitet stets daran, die Bedingungen für den Radverkehr weiter zu verbessern. Erste Schritteweiter lesen
OB Lehmann lädt Bauhof zur gemeinsamen Brotzeit ein Man sieht sie überall im Stadtgebiet, oftmals schon in den frühen Morgenstundenweiter lesen
KULMBACH – Gleich zwei Fahrzeugbesitzer erlebten am 19.08.2022 eine böse Überraschung, als sie zu ihren geparkten Fahrzeugen zurückkamen. Die ersteweiter lesen
KULMBACH. Bereits in der Nacht von Freitag auf Samstag (12./13.08.22) ist bei der EKU-Unterführung ein Mountainbike abhandengekommen. Während der Eigentümerweiter lesen
Zu geringe Sichttiefe in der Kieswäsch Nun also doch: während die Prüfung der Wasserqualität auch in dieser Woche keine Veranlassungweiter lesen
Endlich ist es soweit. Die Bücherei am Stadtpark veranstaltet vom 22.08. bis 24.08.2022 wieder einen Bücherflohmarkt. Für nur 50 Centweiter lesen
KULMBACH. Ein bislang Unbekannter streifte in der Nacht zum Montag offenbar im Vorbeifahren einen geparkten VW in der Georg-Hagen-Straße undweiter lesen
Pünktlich zum Anmeldezeitraum des Herbst- und Wintersemesters 22/23 präsentiert sich das gemeinsame Programm der Volkshochschulen Kulmbach, Himmelkron, Marktleugast, Stadtsteinach, Thurnauweiter lesen
Nachdem 2021 die Deutsche und Internationale Zinnfigurenbörse pandemiebedingt nicht stattfinden konnte, werden ca. 140 Aus-steller aus 17 Nationen und dreiweiter lesen
Kulmbach – Am Samstag, den 06.08.2022, kam es im Zeitraum zwischen 11.21 Uhr bis 11.37 Uhr im OBI Markt inweiter lesen
KULMBACH. Der Freitag erforderte im Zusammenhang mit der Bierwoche etliche Polizeieinsätze. Die Veranstaltung war aus Sicht der Polizei gut besucht.weiter lesen
Der Kulmbacher Oberbürgermeister Ingo Lehmann äußert sich zur aktuellen Diskussion um den Bau des Kauerndorfer Tunnels sowie zu der dortweiter lesen
Es geht schadhaften Straßen an den Kragen: Die Arbeiten zum diesjährigen Straßensa-nierungsprogramm der Stadt Kulmbach können beginnen. Auf dem Programmweiter lesen
KULMBACH. Der erste Bierwochensonntag fiel aus polizeilicher Sicht ruhig aus. Lediglich eine Körperverletzung war zu verbuchen. Hierbei verhielt sich einweiter lesen
KULMBACH Am Samstagvormittag wurde nach zweijähriger Zwangspause die Kulmbacher Bierwoche eröffnet. Da neben dem bayerischen Ministerpräsidenten zahlreiche weitere Vertreter ausweiter lesen
Es war ein Novum in der jüngeren Geschichte der Stadt Kulmbach: in seiner Dezembersitzung hat der Stadtrat den vorgelegten Haushaltsentwurfweiter lesen
Aufgrund von Instandsetzungsarbeiten ist das ehemalige Kaufplatz-Areal in der Kulmbacher Innenstadt gesperrt. In der Zeit von Montag, den 20. Märzweiter lesen
Bayernweit sind aktuell 240.000 Menschen von Demenz betroffen, davon werden rund drei Viertel zu Hause betreut und versorgt. Bis zumweiter lesen
kulmbach-live.de 2022