Polizeipräsident Markus Trebes und Polizeivizepräsident Armin Schmelzer zu Gast im Landratsamt Kulmbach

Im Rahmen seines Vorstellungsbesuches ist der neue Polizeipräsident für Oberfranken, Markus Trebes, am Mittwoch, den 15. Februar 2023, gemeinsam mit Polizeivizepräsident Armin Schmelzer von Landrat Klaus Peter Söllner im Landratsamt Kulmbach empfangen worden.

Im gemeinsamen Gespräch zeigten sich Landrat Söllner und der neue Mann an der Spitze der oberfränkischen Polizei überzeugt, dass die Zusammenarbeit zwischen Landratsamt und Polizei auch in Zukunft auf hervorragendem Niveau weitergeführt werden wird.

v.l.: Oliver Hempfling (Leiter Abt. Öffentl. Sicherheit im LRA), Landrat Klaus Peter Söllner, Markus Trebes (Polizeipräsident Oberfranken), Armin Schmelzer (Polizeivizepräsident Oberfranken)

Vor dem Hintergrund der sowohl für den Landkreis als auch für die Polizei immer komplexer und schwieriger werdenden Aufgaben, sei es wichtig, engstens vernetzt zu sein. Dies sei bisher mit den beiden Polizeiinspektionen Kulmbach und Stadtsteinach auf vorbildliche Weise gelungen.

Deshalb, so Landrat Söllner, gehe er davon aus, dass auch in der aktuellen Debatte um die Polizeiinspektion Stadtsteinach eine gute Lösung gefunden wird. Die Stadtsteinacher leisten hervorragende Arbeit und sind nach Söllners Auffassung wichtiger Garant für Schutz und Sicherheit im nordöstlichen Landkreis.

Der Polizeipräsident betonte seinerseits, er sehe derzeit nicht die Notwendigkeit organisatorischer Veränderungen im Bereich dieser Polizeiinspektion.

Der gebürtige Kronacher Markus Trebes, der Anfang vergangener Woche erst im Rahmen des feierlichen Amtswechsels von Bayerns Innenminister Joachim Herrmann im Schloss Thurnau vorgestellt wurde, folgt in seiner Position auf Alfons Schieder, der nun Leiter der neuen Abteilung ‚Digitalisierung und Datenschutz‘ im bayerischen Innenministerium wird.

Quelle: Landratsamt Kulmbach Foto: Landratsamt Kulmbach