Frischer Wind im Klassenraum: Programmangebot der VHS überrascht mit vielen neuen Kursen

Pünktlich zum Anmeldezeitraum des Herbst- und Wintersemesters 22/23 präsentiert sich das gemeinsame Programm der Volkshochschulen Kulmbach, Himmelkron, Marktleugast, Stadtsteinach, Thurnau und Trebgast in neuem Gewand.
Im Gepäck: Jede Menge neue Highlights!

Egal ob Gesellschaft oder Beruf, Sprachen, Gesundheit und Kultur, ob jung oder alt, hier kann jeder noch etwas lernen. Nebst Klassikern wie Excel-Schulungen, Yogasessions und Töpferkursen können im kommenden Semester viele neue Kurse belegt werden. Darunter Vorträge zum Thema Fasten, „Functional Training“ -Einheiten oder spannende Sprachen wie Chinesisch, Arabisch oder Kroatisch. Auch die vegane und vegetarische Küche wird ihre Alltagstauglichkeit unter Beweis stellen.

Die mehr als 200 Kurse der Volkshochschulen in Stadt und Land finden zwischen September 2022 und März 2023 sowohl online als auch in Präsenz statt.
Neu sind nicht nur die Kursinhalte, auch das Programmheft selbst erscheint in einem neuen, ansprechenden Design. Schwarz-Weiß war gestern, jetzt wird’s bunt. Lassen Sie sich inspirieren!

„Unsere Volkshochschule begeistert auch in der vor uns liegenden Saison mit einem abwechslungsreichen und vielseitigen Programm. Ich danke allen Mitarbeiterinnen unserer VHS, die wieder einen tollen Rundumschlag an Themenfeldern zusammengestellt haben. Ich bin mir sicher, auch dieses Mal wird für jeden ein passender Kurs dabei sein“, freut sich Oberbürgermeister Ingo Lehmann über das VHS-Angebot für Herbst und Winter 2022/23.

Das Programm erhalten Sie nicht nur an den Volkshochschulen. Auch an der Tourist-Information der Stadt Kulmbach, in den Rathäusern, im Landratsamt und einer Vielzahl von Schulen, Banken, Firmen und Apotheken liegen die aktuellen Hefte aus. Und natürlich kann das Kursangebot auch online unter https://issuu.com/vhs-ku/docs/programm_ws_22-23 durchgeblättert werden.

Kartonweise stapeln sich die neuen Programmhefte in den Räumlichkeiten der Kulmbacher Volkshochschule, bevor sie in den kommenden Tagen verschickt werden. Oberbürgermeister Ingo Lehmann und VHS-Leiterin Maria Schabdach präsentieren das neue Kursangebot und freuen sich auf viele Anmeldungen.
Oberbürgermeister Ingo Lehmann war der erste, der das neue Programmheft für die Herbst- und Wintersaison 2022/23 begutachten konnte. VHS-Leiterin Maria Schabdach zeigte ihm dabei die neuen Highlights, die auf die Kursteilnehmer warten.

Quelle: Presseservice Stadt Kulmbach vom 10.08.2022