Das Mysterium um den Tod von Margarete Meußdoerffer am 4. November 1929 bleibt beständig. Mit 62 Jahren starb die Ehefrau des Kulmbacher Unternehmers unter immer noch ungelösten Umständen. Dieser ungelöste Fall ist ein dauerhaftes Rätsel in der Geschichte Kulmbachs. Ein nach ihrem Tod entstandenes Porträt von Margarete, das kürzlich vom Verein Freunde der Plassenburg dem Landschaftsmuseum Obermain zur ständigen Ausstellung überlassen wurde, birgt ebenfalls Geheimnisse.
2021 tauchte das als „Oberschichten Portrait“ benannte Gemälde im Münchner Kunstmarkt auf. Es zog die Aufmerksamkeit der Freunde der Plassenburg auf sich, insbesondere wegen des Hintergrunds, der die Plassenburg zeigte. Im darauffolgenden Jahr wurde sowohl lokal als auch überregional nach der Identität der geheimnisvollen abgebildeten Dame gesucht. Im Sommer 2022 wurde aufgedeckt, dass es sich bei ihr um eine prominente Persönlichkeit aus der Kulmbacher Industrie der 1920er Jahre handelte. Ihr mysteriöser Tod hatte sowohl Gerichtsunterlagen als auch Zeitungsberichte dominiert. Der Ort ihres Todes, die „Mord-Villa“ am Schießgraben, beschäftigt die Einheimischen bis heute.
Zum Bild selbst: Obwohl 1929 in Auftrag gegeben, wurde es erst 1930 vollendet, nach Margaretes Tod. Es enthält Überarbeitungen, die Fragen aufwerfen, was ursprünglich gezeigt wurde. Nina Schipkowski, die Museumsleiterin, bestätigt, dass das Bild bereits früher im Besitz des Museums war. In den 90ern plante der damalige Museumsleiter Dr. Mössner eine Sammlung zur Industriegeschichte Kulmbachs. Vielleicht war das Bild als Teil dieser geplanten Ausstellung gedacht. Peter Weith von den Freunden der Plassenburg ist jedenfalls erfreut, dass das Bild nun seinen Platz im Museum gefunden hat.
Oberbürgermeister Ingo Lehmann lobt den Einsatz des Vereins Freunde der Plassenburg und betont, wie bemerkenswert es ist, dass eine ganze Region so ein Interesse an einem Kunstwerk zeigt. Das Mysterium um Margarete Meußdoerffer und ihr Porträt macht die Geschichte laut Lehmann nur noch spannender.

Städtische Museen auf der Plassenburg
Museumsverwaltung
Festungsberg 27
95326 Kulmbach
Öffnungszeiten:
April bis Oktober: täglich 9:00 bis 18:00 Uhr
November bis März: täglich 10:00 bis16:00 Uhr
Foto: Stadt Kulmbach